Unsere Leistungen im Überblick
Der Compliance Officer spielt eine Schlüsselrolle: Er erkennt Risiken, entwickelt Maßnahmen und unterstützt bei rechtlich einwandfreiem Handeln. Mittelständische Unternehmen haben jedoch oft weder die Kapazitäten noch das Expertenwissen, weshalb die Aufgabe auf bestehende Mitarbeiter verteilt wird. Dies kann zu Überlastung und mangelnder Professionalität führen.
Vorteile eines externen Compliance Officers/Beraters
- Keine zusätzliche Arbeitsbelastung: Interne Mitarbeiter werden entlastet, da die Compliance-Funktion vollständig extern übernommen wird.
- Kein zusätzlicher Personalaufbau: Es entstehen keine langfristigen Fixkosten durch die Einstellung eines internen Compliance Officers.
- Sofortiger Zugriff auf Expertenwissen: Ein externer Compliance Officer bringt umfassende Erfahrung und Fachkenntnisse mit, ohne dass zeitaufwendige Schulungen oder Einarbeitungen erforderlich sind.
- Keine Interessenkonflikte: Die externe Lösung gewährleistet eine unabhängige und objektive Beratung.
- Kostentransparenz: Klare und planbare Kostenstrukturen sorgen für finanzielle Sicherheit.
- Langjährige Erfahrung – auch für Spezialthemen: Mit über 20 Jahren Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Compliance- und Risiko-Managementsystemen, auch für Hoch-Risikoländer wie Russland und Südafrika, wird umfassende Expertise geboten. Ebenso liegt jahrelange praktische Umsetzungskompetenz für relevante Spezial-Themen wie KI Ethik Compliance, ESG oder Prozessgestaltung für das Lieferkettenschutzgesetz vor.
Externer Compliance Officer - flexibel und effizient für Ihr Unternehmen
Unternehmen profitieren von einer flexiblen, kosteneffizienten und sofortigen Unterstützung durch erfahrene Experten:
- Analyse bestehender Compliance-Risiken: Identifikation von Schwachstellen und Risiken in Ihrem Unternehmen.
- Aufbau eines Compliance-Risikomanagementsystems: Beratung für die Implementierung eines maßgeschneiderten Systems, das den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht. Mittelständische Systeme sind anders als Konzern-Lösungen!
- Erarbeitung und Umsetzung von Compliance-Maßnahmen: Entwicklung von Richtlinien, Prozessen und Maßnahmen zur Sicherstellung der Compliance.
- Entwicklung eines Verhaltenskodexes und von Unternehmens-Richtlinien: Erstellung klarer Vorgaben für Mitarbeiter und Führungskräfte, von Vertriebsrichtlinien, über Compliance-konforme Bonusmodelle bis hin zu Spezialthemen, wie einer KI Ethik Richtlinie.
- Whistleblowing: Beratung für die Implementierung eines anonymen Hinweisgebersystems zur Meldung von Verstößen gegen Gesetze und Richtlinien
- Planung und Durchführung von Compliance-Trainings: Schulungen, die das Bewusstsein für Compliance stärken und die Einhaltung der Vorschriften fördern.
- Optimierung von Geschäftsprozessen: Vorschläge zur Verbesserung der Compliance in Prozessen und der Unternehmensorganisation – auch für Ihren KI Einsatz.
- Regelmäßige Berichterstattung: Transparente Berichte über die Compliance-Situation an Geschäftsführung, Aufsichtsrat oder Gesellschafter in bewährten Formaten und auch in Englisch.
- Maßnahmen zur Compliance-Kommunikation: Beratung zum Aufbau einer klaren und effektiven Kommunikation zu Compliance-Themen.
- Compliance-Dokumentation: Beratung zum Aufbau und Pflege einer vollständigen und rechtssicheren Dokumentation.
Mit einem externen Compliance Officer wird Ihr Unternehmen nicht nur rechtlich abgesichert, sondern auch organisatorisch entlastet. Die maßgeschneiderten Lösungen sorgen dafür, dass Compliance nicht als Belastung, sondern als strategischer Vorteil wahrgenommen wird.
Compliance-Schulungen
Ein effektives Compliance-Management beginnt mit gut geschulten Mitarbeitern.
Unsere Schulungen - beispielsweise im Bereich Informations-Compliance - vermitteln praxisnahes Wissen, um Risiken zu minimieren und die Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu stärken. Die Inhalte sind speziell auf die Herausforderungen moderner Arbeitsumgebungen zugeschnitten und decken relevanten Themen ab:
- Phishing: Erkennen und Abwehren von betrügerischen E-Mails und Angriffen.
- Sicherer Arbeitsplatz: Maßnahmen für Datenschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz – ob im Büro oder im Homeoffice.
- Sicherer Informationszugriff: Schutz sensibler Daten durch kontrollierten Zugriff und sichere Authentifizierung.
- Sicheres Reisen: Sicherheitsvorkehrungen für den Umgang mit Daten und Geräten auf Geschäftsreisen.
- Sichere Kennwörter: Erstellung und Verwaltung von starken Passwörtern, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Social Engineering: Sensibilisierung für psychologische Manipulationstechniken und wie man sich davor schützt.
- Sichere Kommunikation: Datenschutzkonforme und sichere Kommunikation per E-Mail, Chat oder anderen Kanälen.
- KI und Sicherheit: Umgang mit Künstlicher Intelligenz und deren datenschutzkonforme Nutzung im Unternehmen.
Individuell und praxisnah
Unsere Schulungen sind flexibel gestaltbar und können auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten werden. Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter nicht nur zu informieren, sondern sie aktiv in die Lage zu versetzen, Risiken zu erkennen und eigenständig Maßnahmen zu ergreifen. Mit unseren Compliance-Schulungen schaffen Sie eine solide Grundlage für ein sicheres und regelkonformes Arbeiten – und stärken gleichzeitig das Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter für die Bedeutung von Informationssicherheit und Datenschutz.